Klein, wendig, robust und ungeheuer praktisch: das sind die neuen Mini-Pick-Ups aus dem Gerken Fuhrpark. Bei Sportveranstaltungen und Großevents und immer dann, wenn es besonders beengt zugeht, sind diese flinken Fahrzeuge eine gute Wahl, um Rettungsdienste schnell an den Einsatzort zu bringen. Auch zur Unterstützung der Wasserrettung im Uferbereich oder für Kontrollfahrten sind die Mini-Pick-Ups bestens geeignet.
Dieser neuartige Fahrzeugtyp steht in verschiedenen Ausführungen zur Wahl, passend zu den jeweiligen lokalen Gegebenheiten: Varianten mit Diesel-Allrad-Antrieb und Geländebereifung, aber auch Straßenversionen. Die geräumige Ladefläche nimmt die erforderlichen Notfallkoffer für die medizinische Erstversorgung auf, ausserdem ist neben dem Fahrer noch Platz für eine weitere Person. Alle Fahrzeuge sind mit Signalanlage, geschlossener Kabine und BOS-Handsprechfunkgerät sowie dazugehöriger Ladestation ausgestattet.
Sämtliche Mini-Pick-Ups verfügen über eine Straßenzulassung und dürfen mit Führerscheinklasse B/3 gefahren werden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Ausführung, bei 32 bis 40 km/h. Sowohl die Benzin- wie auch die Diesel-getriebenen Flitzer sind mit Automatikgetriebe ausgestattet und einfach zu bedienen.
<- Zurück zu: Neuigkeiten über die Vermietung von Rettungsfahrzeugen
Kurz vor dem Jahreswechsel 2021/2022 konnte Gerken-Einsatzfahrzeuge einen weiteren Landkreis mit...
[mehr]Die Firma Gerken Einsatzfahrzeuge aus Düsseldorf vermietet seit rund zehn Jahren Einsatzfahrzeuge...
[mehr]Bereits seit 2009 bietet Gerken hochwertig ausgestattete Modelle verschiedenster...
[mehr]